Kurz informiert
“Die Schule des Sehens” kommt über “NÖgestalten” am 2.Oktober nach Allentsteig!
“Die Wahlpartei PRO Allentsteig hat anläßlich des ÖVP-Gemeindeparteitages in Thaua die NÖ-ÖVP ersucht, den “NEUSTART” der Gemeindepartei in Allentsteig zu unterstützen und umzusetzen, da nur mehr 49 ÖVP-Mitglieder zum Gemeindeparteitag gekommen sind.
Andreas Kramer wurde mit 60 % der Anwesenden zum Obmann gewählt, d.s. ca. 5 % der Mitglieder. Strassenmeister Franz Edinger erhielt 13 Stimmen, obwohl er als Obmann gar nicht vorgeschlagen war. Erich Hohl. sen. konnte angeblich erst im 2.Wahlgang mit 6 Stimmen eine Mehrheit von ganz Thaua-Reinsbach erreichen.
PRO Allentsteig wird von den Bevölkerung bei den GR-Wahlen als “ÖVP-nahe Liste” ( aber von der ÖVP für eine Kandidatur nicht erlaubt, daher eine Bürgerliste, wie im Jahr 2000 als “Liste Kramer-ÖVP aktiv”, die aber von der LandesÖVP erlaubt war!!) angesehen! Daher haben wir auch an die NÖÖVP geschrieben!
Die Wahlpartei Pro Allentsteig vermutet, dass sich auf Grund der Informationen, die NÖ.Landesregierung weiter für “Aktionen mit Zukunft” in Allentsteig einsetzen wird.
Der STADTSPAZIERGANG von “NÖgestalten” wird als erste Maßnahme zur Aktivierung der Gemeindeentwicklung in Allentsteig gewertet.Wir freuen uns über diesen ersten Ansatz, da die frühere Gemeinde beste Erfahrungen mit der Dorf-und Stadterneuerung gemacht hat. So wurde z.B. schon 2004 die Errichtung des Kinderspielplatzes in der Fertgasse mit Hilfe von “NÖ gestalten” angelegt und auch finanziell unterstützt.
Daher: “NÖ gestalten”, ist wieder herzlich willkommen in Allentsteig !